Schweizerischer Darts Verband

Rangers DC erneut Meister



24.03.2024 19:42:06 | SDA Vorstand, Thomas Schneider


Die Rangers stehen auch in dieser Saison vorzeitig als Schweizer Meister fest: Mit dem 27:5 gegen die Torpedos Wimmis holten sie sich den zwölften Sieg in ebensovielen Spielen. Zwei Runden vor Saisonende kann der Titelverteidiger damit auch mathematisch nicht mehr von der Spitze verdrängt werden und sichert sich die dritte Meisterschaft nach 2021/22 und 2022/23.

Am anderen Ende der Tabelle steht Aufsteiger Sense Steel noch ohne Punkte und als erster Absteiger fest. Den zweiten Absteiger machen Joker und die Torpedos aus, die in der letzten Runde aufeinander treffen.

Auch in den unteren Ligen stehen erste Entscheidungen bereits fest: In der NLB-Westgruppe ist Safnern noch ohne Punktverlust und nicht mehr am Aufstieg zu hindern; in der Ostgruppe hat sich Brugg eine gute Ausgangslage erarbeitet und fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger Pilatus. Mit Top Darts, Madhouse, Basel, Papillon, den Zurich Rebels und den Upwood Steelers sind zudem auch sechs Absteiger in die 1. Liga bereits fix. Emmental und Bern im Westen sowie Pilatus und Einsiedeln im Osten haben gute Aussichten auf den Ligaerhalt, während Gelterkinden und Deitingen respektive Bodensee und Widnau um die Plätze in der Liga-Qualifikation und gegen den Abstieg kämpfen.

Mit Romont und Eastern Switzerland sind in der Liga C zwei Gruppensieger bereits bekannt; Steel Darts Aaretal ist wohl nur noch mathematisch von der Spitze zu verdrängen. Die Neulinge haben damit auch die beste Position für die Teilnahme an der Liga-Qualifikation, gefolgt von Romont. Auch Luzern ist hier noch ein ernsthafter Anwärter, das allerdings derzeit gegen das punktgleiche Brugg 2 noch um den Gruppensieg kämpft.


Unsere Partner

World Darts Federation (WDF)  Gasthof Von Arx, Egerkingen  Rusto AG  Darts Import AG  Mission Darts