Schweizerischer Darts Verband

Ligastruktur ab 2024/2025



11.05.2023 20:00:00 | SDA Vorstand, Thomas Schneider


Die Struktur der Mannschaftsmeisterschaft wird ab der Saison 2024/2025 angepasst: Die Nationalliga B wird wieder in einer einzigen Gruppe ausgetragen, mit der 1. Liga wird eine neue interregionale Liga geschaffen. Der SDA-Vorstand will die Liga damit für die Zukunft fit machen. Die Pläne hat er an der Präsidententagung vom vergangenen Montag vorgestellt.

Die Nationalliga B soll ihrem Namen als nationale Liga wieder gerecht werden und wird neu wieder eine eingleisige Liga. Gleichzeitig wird damit der Niveau-Unterschied zwischen der West- und der Ostgruppe verschwinden. Dieser hat dazu geführt, dass Mannschaften absteigen mussten, obwohl sie ein höheres Leistungsniveau spielten als Teams in der anderen Gruppe.

Als neue interregionale Ligastufe wird die 1. Liga geschaffen, in der ebenfalls mit 8 gegen 8 gespielt wird. Somit erhöht sich die Anzahl Ligen mit diesem Modus, wodurch auch der anhaltende Zuwachs an Spielern und Spielerinnen bewältigt werden kann. Die unterste Ligastufe wird weiterhin in regionalen Gruppen und im Modus 6 gegen 6 gespielt und heisst neu 2. Liga.

Die kommende Saison 2023/2024 wird nach der bisherigen Struktur gespielt. Am Ende werden sich die beiden Absteiger aus der NLA sowie die Mannschaften auf den Rängen 2 und 3 beider NLB-Gruppen für die neue NLB qualifizieren. Ergänzt wird die Liga mit zwei Teams aus einem Play-off der beiden Viertklassierten sowie der zwei besten Gruppensieger aus der Liga C (nach Average). Die beiden verbleibenden Play-off-Teams, die Mannschaften auf den Rängen 5 bis 8 der beiden NLB-Gruppen sowie die übrigen C-Gruppensieger und die drei besten C-Zweiten werden die 1. Liga bilden.

Die grafische Darstellung der Anpassung ist in der Präsentation an der Präsidententagung zu sehen.
 


Unsere Partner

World Darts Federation (WDF)  Gasthof Von Arx, Egerkingen  Rusto AG  Darts Import AG  Mission Darts